Sonax Winter-Scheibenreiniger
Service
Sicht ist Pflicht!

Mit Sonax hat man stets gute Aussichten

Ein einwandfreier Blick durch die Windschutzscheibe wird von vielen Verkehrsteilnehmern als selbstverständlich wahrgenommen. Ist er aber nicht. Schon gar nicht zu Beginn der kalten Jahreszeit, in dem sich nasse Straßen und Nachtfröste abwechseln. Dabei ist der Weg zur klaren Sicht denkbar einfach. Man muss einfach einen guten Winterscheibenreiniger einfüllen. Die GO! Empfehlung: Sonax.

Alle aktuellen Modelle auch auf

Wir rechnen vor: Vier Sekunden ohne optimalen Durchblick bei 90 km/h entsprechen 100 Meter Blindflug. Das ist eine ganze Menge und ein guter Grund, beim Scheibenreiniger auf hochwertige Ware zurückzugreifen. Sonax ruht sich dabei nicht auf den, in der Vergangenheit stets eingeheimsten, Lorbeeren aus. In der Zentrale in Neuburg an der Donau wird experimentiert, was das Zeug hält. Wussten Sie, dass es genormten Vogelkot gibt? Wir auch nicht, aber ebenjenen schleudert Sonax, gemeinsam mit Harz und weiteren Verunreinigungen auf Autoscheiben, nur, um diese dann wieder zu reinigen. Streifen- und Schlierenfrei. Nicht nur für die Windschutzschiebe, auch für Scheinwerfergehäuse. Das Reinigungsmittel muss daher auch eine hohe Materialverträglichkeit aufweisen. Auf den deutschen Autopflegespezialisten kommen also immer neue Herausforderungen zu.

Sonax Scheibenenteiser

GO! Tipp: Um starker Vereisung der Windschutzscheibe vorzubeugen, kann man schon am Abend den Scheibenenteiser aufsprühen. So friert die Scheibe nicht so schnell und hartnäckig zu und man erspart sich mühsames Eiskratzen.

Den Durchblick bewahren

Speziell im Winter ist auch der Frostschutz ein wichtiger Faktor. Diese sollte vor allem für Temperaturen um den Gefrierpunkt – etwa plus zehn bis minus zehn Grad – optimal ausgelegt sein. Wichtig: Bei der Umstellung auf den Winterscheibenreiniger sollte man auf keinen Fall eventuelle Reste des Sommerreinigers in der Scheibenwaschanlage mit dem Winterreiniger auffüllen, da so der Frostschutzfaktor herabgesetzt wird und Leitungen und Düsen der Reinigungsanlage gefrieren können.