DS N°8 und DS 21
News
Ganz neue Nummer

Mit dem N°8 erfindet sich DS neu

„DS“ – das war einmal die Bezeichnung für eine Design-Ikone aus dem letzten Jahrhundert, die ihrer Zeit so weit voraus war, dass man sich bis heute fragt, ob es vielleicht doch Zeitreisende gibt.

Alle aktuellen E-Modelle auch auf

Heute steht DS Automobiles für eigenständigen französischen Luxus auf vier Rädern. Keine zehn Jahre ist es her, dass sich die Marke emanzipierte – nun ist sie in der Pubertät angekommen. Ohne Wimmerl und Stimmbruch, dafür mit viel Stil. Zum Zehnjährigen gibt’s keine Torte, sondern den N°8 – das neue Topmodell. Und ja, auch die Nomenklatur hat sich gewandelt. „N°8°“ klingt eleganter als „DS 8“ – fast ein bisschen nach Parfumflakon statt Auto. Aber er ist kein Blender. Er ist das, was passiert, wenn der französische Hang zur Opulenz auf die aktuelle Elektromobilität trifft. Rein optisch liegt der N°8 irgendwo zwischen SUV, Coupé und mondäner Staatskarosse.

Wer eine klare Kategorisierung sucht, wird enttäuscht – wer aber etwas fürs Auge will, wird belohnt. 4,82 Meter lang, fließende Dachlinie, skulpturale Flächen und ein beleuchtetes Markenlogo. Dezent dramatisch. Die Silhouette ist strömungsgünstig gestaltet, was nicht nur hübsch aussieht, sondern auch die Reichweite steigert. Dazu aber später mehr.

DS N°8 Cockpit

Feinste Materialien, beste Verarbeitung und dabei auch noch stilvoll gezeichnet. Das Cockpit des N°8 lädt zum Verweilen ein.

Im Innenraum regiert nicht der Touchscreen, sondern der Tastsinn. DS bleibt konsequent dem digitalen Überschmäh fern: haptische Schalter, edle Materialien – Nappaleder, Alcantara und Aluminium – sowie ein angenehm breites Cockpit. Natürlich gibt’s auch Bildschirme. Das zentrale 16-Zoll-Display ist stattlich, das Fahrer-Display mit 10,25 Zoll ebenfalls. Doch entscheidend ist: Es fühlt sich alles bewusst gestaltet an. Auch das neue, X-förmige Lenkrad polarisiert – laut DS sei es „ästhetisch und funktional“. Man könnte auch sagen: gewöhnungsbedürftig, aber mit Stil.

Die Sache mit der Reichweite

Und jetzt zum Thema, das am Stammtisch nach wie vor omnipräsent ist: Wie weit kommt das Ding? Antwort: überraschend weit. 750 Kilometer gibt DS für die Version mit 97-kWh-Batterie an – natürlich nach WLTP. Solch eine Reichweitenangabe weckt natürlich die Reiselust, darum gibt DS auch gleich die Reichweite auf der Autobahn an. Bei einem Tempo von 120 km/h sind über 500 Kilometer am Stück drin. Also von Wien nach Innsbruck ohne Ladepause? Geht sich aus. Von Paris nach Nizza ebenfalls. Für jene mit weniger Fernweh reicht auch die kleinere 74-kWh-Version mit rund 580 Kilometern Reichweite. Dazu gibt’s drei Leistungsstufen: 230 PS, 245 PS oder – für die Eiligen – 350 PS mit Allradantrieb. Die maximale Ladeperformance gibt DS mit 160 kW Spitzenleistung an. Auf gut Deutsch: in 10 Minuten Strom für 200 Kilometer.

Dass DS Komfort kann, weiß man. Aber im N°8 wird die französische Liebe zur Bequemlichkeit zur Kunstform. Das Fahrwerk arbeitet nicht nur reaktiv, sondern vorausschauend: Per Kamera erkennt es die Straßenoberfläche und passt Dämpfung und Federung an. Unebenheiten werden buchstäblich weggelesen. Dazu kommen Nackenheizung, ein riesiges Glasdach und Sitze, bei denen man sich fragt, ob man überhaupt aussteigen möchte. Der DS N°8 ist kein Fahrzeug für Hetzer – er ist für jene gemacht, die Gleiten dem Rasen vorziehen.

DS N°8 Front

Wie alle aktuell erhältlichen DS-Modelle wird auch der N°8 in Europa produziert.

Gegen den Strom

Trotz allem Chic bleibt der N°8 pragmatisch. Der Kofferraum fasst 620 Liter, die Heckklappe öffnet weit, das Raumgefühl ist großzügig. Der Franzose ist eines der charmantesten Fahrzeuge am Markt.. In einer Welt voller pragmatischer Stromer ist der N°8 ein Kontrapunkt, der zeigt, dass E-Mobilität nicht zwangsläufig spartanisch, klinisch oder langweilig sein muss.

Zum 10. Geburtstag macht sich DS damit selbst das schönste Geschenk – und Österreich bekommt ein Elektroauto, das man nicht erklären muss, sondern erleben will. Am besten mit einem Café au lait in der Mittelkonsole und der Route Napoléon im Navi.