Der Subaru Crosstrek setzt auf Boxer und Allrad
Wir Österreicher stehen einfach auf Allrad. Das hat sicher auch mit unserer Geschichte zu tun. Das Unternehmen Steyr-Daimler-Puch zum Beispiel, gilt als Pionier dieser Antriebsart. Und aufgrund unserer geografischen Lage sind vier angetriebene Räder nie ein Nachteil. Genau derselben Meinung ist auch Subaru und bietet in Österreich ausschließlich Fahrzeuge mit Allradantrieb an.
Während uns die Namen Outback und Forester schon länger begleiten, ist der Crosstrek hierzulande erst seit letztem Jahr ein Begriff. Die ersten beiden Generationen dieses Fahrzeugs wurden in Europa als XV verkauft. Nicht nur der Name hat sich geändert, auch das Aussehen wurde überarbeitet. Er wirkt deutlich sportlicher und feiner gezeichnet, ohne dabei seinen robusten Charakter zu verlieren. Schwarze Kotflügel, markante Offroad-Elemente und eine erhöhte Bodenfreiheit von 220 Millimetern lassen auf den ersten Blick erkennen, wo er sich wohlfühlt.
Das Allrad-Know-how von Subaru ist unbestritten. Unzählige Rallye-Erfolge sprechen eine ganz klare Sprache. Davon profitieren natürlich auch die Serienfahrzeuge. Im Subaru Crosstrek kommt das System „Symmetrical All Wheel Drive“ zum Einsatz. Das bedeutet, dass der gesamte Antriebsstrang – vom Motor bis zum Hinterachsdifferenzial – entlang der Mittelachse liegt. Das schafft ein deutlich besseres Gleichgewicht und verbessert somit das Handling. Auf der Straße und im Gelände.

Der Innenraum ist modern gestaltet. Zum Charakter des Crosstrek passen auch die im Innenraum verwendeten Materialien. Sie sind hochwertig und pflegeleicht.
Für den Vortrieb sorgt Subaru-typisch ein Vierzylinder-Boxermotor, der in Kombination mit einem kleinen Elektromotor zum e-Boxer wird. Die Leistung liegt bei 136 PS. Besonders in der Winterzeit ist das Allrad-Assistenzsystem „X-Mode“ eine große Hilfe. Es unterstützt den Fahrer mit Einstellungsmöglichkeiten für „Schnee & Schotter“ sowie für „tiefen Schnee & Matsch“. Ist man auf rutschigem Untergrund unterwegs, passt das System Motor, Getriebe, Allradantrieb und Bremsen an die jeweilige Fahrsituation an.
Das Interieur hat Subaru ideal an die Anforderungen eines vielseitigen Allradfahrzeugs angepasst. Es ist ein schöner Mix aus hochwertig und praktisch. Mittig im Armaturenbrett sitzt zudem ein 11,6-Zoll-Touchscreen im Hochformat. Beeindruckend ist die Herstellergarantie von Subaru, die über acht Jahre und ohne Kilometerbegrenzung gilt. Dazu wurde der Einstiegspreis für den Crosstrek deutlich gesenkt. Der ist nämlich jetzt schon ab 34.990 Euro erhältlich.