Der ÖAMTC hilft auf Österreichs Straßen
Jeder kennt ihn, die meisten sind dabei und vielen wurde schon geholfen. Der ÖAMTC ist nicht nur der größte Mobilitätsclub Österreichs, sondern auch der größte Verein, den es hierzulande gibt.
Zählt man die Einwohner:innen von Wien, Graz und Linz zusammen, kommt man ungefähr auf die Anzahl der Menschen, die eine Clubmitgliedschaft beim ÖAMTC besitzen. Das ist über ein Viertel aller Österreicher: innen. Und niemand befindet sich gerne in einer misslichen Lage, schon gar nicht mit dem Auto. Denn nur die wenigsten können sich daraus selbst befreien. Mit einer ÖAMTC Mitgliedschaft muss man das auch gar nicht. Letztes Jahr wurden zum Beispiel mehr als 1,1 Millionen Nothilfe-Telefonate geführt und über 1,3 Millionen Mal Pannenhilfe geleistet, davon 663.000 Mal auf der Straße.
Aber wie funktioniert das mit der Pannenhilfe eigentlich? Das ÖAMTC Team ist speziell ausgebildet und immer auf dem letzten Stand der Technik. So ist es möglich, dass mehr als 80 Prozent der Pannen sofort behoben werden können, ohne zusätzliche Kosten. Zählt das eigene Fahrzeug zu den restlichen 20 Prozent, kümmert sich der ÖAMTC mit einem Spezialtransporter um die Abschleppung in die nächste geeignete Werkstatt. Um dann nicht auf dem Trockenen zu sitzen, stehen österreichweit knapp 400 Clubmobile zur Verfügung. Für bis zu vier Tage sogar gratis.

Ein Teil der ÖAMTC Pannenfahrzeuge wurde bereits durch Elektrofahrzeuge ersetzt. Sie kommen vorrangig in Wien und Umgebung zum Einsatz.
Zwar ist die Pannenhilfe das Aushängeschild des ÖAMTC, sie ist aber nicht der einzige Vorteil einer Mitgliedschaft. Neben einer kostenlosen Rechtsberatung und 115 Stützpunkten profitiert man unter anderem auch von einem breiten Versicherungsangebot. Verfügt man zusätzlich über einen Schutzbrief, deckt dieser verschiedene Leistungen im In- und Ausland ab. Dazu gehören zum Beispiel die Hubschrauberrettung und -bergung, die Krankenrückholung nach einem Unfall oder einer Erkrankung sowie die Wildschadenhilfe.
Wenn im Fall der Fälle doch einmal die Pannenhilfe benötigt wird, ist der ÖAMTC unter der Telefonnummer 120 erreichbar. Modern und digital kann Hilfe auch online oder über die ÖAMTC App angefordert werden. Damit sorgt der größte Automobilclub Österreichs für zuverlässige Hilfe auf unseren Straßen und „365 Tage ein gutes Gefühl“.